Aktuelle Neuigkeiten rund um den Harlyturm

 

Foto: Stadt Goslar

Artikel: 22.04.2025

Toller Saisonauftakt auf dem Harlyturm 

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen besuchten mehr als 400 Wanderer am Ostermontag das beliebte Ausflugsziel im Vienenburger Harlywald.

Die IGV-Harlyturm hatte zum Saisonauftakt eingeladen und bewirtete die Gäste mit Bratwurst, kalten und warmen Getränken und einer großen Auswahl an Kuchen. Diesen hatte die Bäckerei Braun aus Astfeld zum Saisonstart gespendet. Aber nicht nur der leckere Kuchen trug zum Gelingen dieses schönen zweiten Ostertages bei. Bereits auf dem Weg zum Harlyturm, hatte doch „wahrscheinlich“ der Osterhase persönlich, bunte Osternester für die kleinen Besucher des Turmes versteckt. 

Der Harlyturm ist ab sofort wieder jeden Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten kann ein Besuch auf dem Harlyturm vereinbart werden.
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular bei uns.

Artikel: 17.04.2025

JHV der IGV mit Fokus auf die notwendige Fassadenerneuerung des Harlyturms

Die IGV-Harlyturm hatte für den 26.03.25 zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Es war nunmehr die 2. Sitzung seitdem der neue Vorstand die Verantwortung für das beliebte Wanderziel im Harly übernommen hatte.

Im voll gefüllten Saal des Sportheims Vienenburg begrüßte der 1. Vorsitzende Lutz Schröder die Mitglieder der IGV-Harlyturm sowie die Gäste wie den stellvertretenden Vorsitzenden des Forstamtes Clausthal Zellerfeld Herrn Christian Schulz, den für den Harly zuständigen Revierförster Sören Schönhals und Herrn Siegfried Wielert vom NABU Goslar.

Schröder berichtete, dass der Turm 2024 an 30 Sonntagen geöffnet war. Es fanden verschiedene Veranstaltungen wie Betriebsausflüge der Feuerwehr Vienenburg, der Wohnbau Goslar, der Bundesgesellschaft für Endlagerung sowie das 50 jährige Jubiläum des FC Wöltigerode auf dem Harlyturm statt. Viele Schulklassen zeigten ihr Interesse und besuchten den Turm. Von Ostermontag bis zum Reformationstag 2024 besuchten insgesamt 2670 Personen den Harlyturm.
Als besonderes Highlight nannte Lutz Schröder das Saisonende an Halloween. An diesem Tag waren mehr als 400 Besucher zum Turm gepilgert.

Schröder betonte, dass der gastronomische Betrieb auf dem Turm gut und reibungslos funktioniert und bedankte sich bei allen Helfern, besonders aber bei den beiden Ehrentürmern Gustav Ujma und Josef Stein, die seit nun mehr als 30 Jahren immer wieder Turmdienst machten und tatkräftig unterstützen.

Im Juli 2024 habe der Harlyturm zudem eine eigene Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel erhalten. 

Das Logo der IGV-Harlyturm wurde nach der Umbenennung des Vereins neu gestaltet und am Turm angebracht.
Die große rustikale Holzbank vor dem Turm war marode und wurde erneuert.
Matthias Oppermann als der Wegebeauftragte des Vereins kümmert sich im Einvernehmen mit dem Revievierförster um die Pflege der Wege zum Turm, vor allem aber um die Wegweiser, auch die zum Mammutbaum und zur Kräuter-August-Höhle.
Einige zerstörte Sitzbänke des ehemaligen Tourismusverein Vienenburg an den Wegen zum Harlyturm wurden bereits erneuert und mit dem Schriftzug der IGV-Harlyturm versehen, weitere werden folgen.
Man pflege nicht nur den Turm, sagte Schröder, sondern habe auch ein großes Augenmerk auf das Drum Herum.
So habe im Januar/Februar im Einvernehmen mit Herrn Sören Schönhals ein intensiver Holz- und Strauchschnitt um den Harlyturm herum stattgefunden.

Aber nicht nur im Harly und am Harlyturm war die IGV tätig. Der im Eigentum der IGV stehende Schaukasten am Rathaus wurde unter Mithilfe der Vereine Haus und Grund und der Vienenburger Bürgergemeinschaft e.V. abgerissen und erneuert.
Man engagiere sich im Seefestausschuss, im Netzwerk Vienenburg und auch beim Neujahrsempfang der Stadt Vienenburg.
Im Sommer 2024 wurde die Vienenburger Kinderfeuerwehr (Löschritter) gegründet. Auch hier unterstützte die IGV die kleinen Ritter mit einer materiellen Spende.

Der Verein der IGV-Harlyturm erfahre gute Resonanz. Bis zum Tag der JHV zähle man 206 Mitglieder. Schröder bedankte sich für diesen Zuspruch und betonte aber auch die gute Arbeit seines Vorstandes.
Mit dem Hinweis, dass die IGV 2024 zum ersten Mal einen Getränkestand beim Seefest betrieben habe und das auch dieses Jahr wieder vorhabe, übergab Schröder zunächst das Wort an die Kassenwartin Kristin Eitler.

Diese erklärte, dass der Verein solide aufgestellt sei. Man habe im Jahr 2024 sparsam gewirtschaftet, schließlich stünden in naher Zukunft größere Ausgaben bevor, deshalb sei man sparsam mit den Geldern des Vereins umgegangen.
Die Kassenwartin und auch der gesamte Vorstand der IGV-Harlyturm wurden auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig von der Versammlung entlastet.

In diesem Zuge wurde der Vorstand im Rahmen der JHV sogar noch einmal einstimmig verstärkt. Für die restlichen zwei Jahre Amtszeit, wurden Christine Kramer-Bruer und Sebastian Bause als zusätzliche Beisitzer in den Vorstand gewählt. Kramer-Bruer kümmert sich u.a. um die Organisation der Turmdienste und Bause um die Homepage sowie die Social-Media-Kanäle für den Harlyturm. Beide sind damit ein wichtiger Bestandteil des Teams und eine tolle Ergänzung.

Wichtigster Punkt des Abends war jedoch die Fassade des Harlyturms. Wir haben festgestellt, dass die Fassade am Harlyturm erneuert werden muss. Das Holz der Verkleidung ist rissig und zum Teil spröde und morsch geworden. Eine Dachrinne ist undicht. Durch das Dach tropft es manchmal bei Regen wenn der Wind ungünstig steht.
Dann haben wir unter der Holzverkleidung hunderte von kleinen Besuchern. Im Laufe der Jahre haben sich Fledermäuse eingenistet und scheinen sich dort auch wohl zu fühlen.
Aus diesem Grund haben wir Kontakt mit der Forst und dem Naturschutzbund Goslar aufgenommen, um weiteres Vorgehen abstimmen zu können.
Mit diesen Worten begrüßte Lutz Schröder noch einmal Herrn Siegfried Wielert vom NABU Goslar und übergab ihm das Wort.
Herr Wielert bedankte sich zunächst für die Einladung zu dieser Versammlung und betonte, dass es nicht selbstverständlich sei, dass bei solchen Vorfällen wie Schröder sie gerade geschildert hatte, so vorgegangen wird, wie die IGV es getan habe. Es sei vorbildlich im Vorfeld die Situation zu erfassen und nach Lösungen zu suchen. Herr Wielert habe sich die Situation am Harlyturm angesehen. Aus Sicht des NABU stünde einer Fassadensanierung nichts im Wege. Die Sanierung müsse nur zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem die Fledermäuse ihr Winterquartier aufgesucht haben.
Auch Herr Christian Schulz vom Forstamt Clausthal lobte dieses Vorgehen und die gute Zusammenarbeit mit der IGV und sagte die volle Unterstützung der Forst zu.

Dieses finanziell zu stemmen, wird eine Herausforderung. Wir reden hier über einen höheren 5 stelligen Betrag. Erste Kostenvoranschläge wurden bereits eingeholt, sagte Schröder.
Der Harlyturm müsse für die Arbeiten komplett eingerüstet werden. Die Wege zum Turm sind auch nicht unbedingt einfach zu befahren.
Auf jeden Fall sind wir in dieser Sache auf Hilfe angewiesen, und so klangen Schröders Worte ein wenig wie ein Spendenaufruf. Wir werden uns dieser Herausforderung stellen und an die alte Tradition des Harlyturmes anknüpfen und mit Herzblut dafür sorgen, dass der Harlyturm weiterhin für die Menschen im Umland des Harlys und natürlich auch darüber hinaus als Wahrzeichen und Ausflugsziel erhalten bleibt.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Mitgliedern, Helfern, Freunden und auch den politischen Verantwortlichen für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken, sagte Schröder.

Eigentlich wollte Schröder die Sitzung schon schließen, als ihn die Nachricht erreichte, dass Michael Deike der IGV-Harlyturm 300 Euro spendet. Dafür bedankte sich Schröder.

Zum Schluss ergriff noch Frank Bause das Wort. Er knüpfte an Schröders Worte der Tradition an und überreichte ihm ein neues gerahmtes Bild vom Gründer der IGV und damaligen Initiator des Wiederaufbaus Otto Bause. Das bisherige Foto auf dem Harlyturm sollte auf Wunsch des Vorstandes ausgetauscht werden.
Frank Bause sagte, sein Vater wäre heute sehr stolz, wenn er sehen könnte mit welchen Engagement die Geschicke und Belange des Harlyturms weitergeführt werden. Dann erklärte Frank Bause, dass er 500 Euro für die Fassade des Harlyturm spendet, da ihm und der ganzen Familie der Fortbestand des Harlyturms natürlich sehr am Herzen liegt.

Lutz Schröder bedankte sich und schloss die Sitzung mit den Worten „Glück Auf“.
 

Artikel: 05.04.2025

Saisoneröffnung 2025 am Ostermontag

Liebe Wanderer und Freunde des Harlyturms,

wie bereits angekündigt, findet unsere Saisoneröffnung 2025 am Ostermontag, dem 21.04. statt.

Wir würden uns sehr freuen, euch auf dem Harlyturm begrüßen zu dürfen!

Saisoneröffnung Harlyturm
Artikel: 05.04.2025

Einladung zur Wanderung zum Saisonstart 2025

Wanderung zum Harlyturm
Artikel: 11.03.2025

IGV lädt zur Jahreshauptversammlung 2025 ein

JHV
Artikel: 11.03.2025

Ein neuer Schaukasten für Vienenburg

Wer kennt Ihn nicht, den Schaukasten am ehemaligen Rathaus in Vienenburg? 

Seit der Gründung der IGV im Jahre 1983 ist dieser im Besitz des Vereins. Da der Schaukasten mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen und baufällig geworden war, beschloss die IGV im Sommer 2024 diesen zu sanieren und ihn auch in Zukunft gemeinsam mit dem Bürgerverein Vienenburg je zur Hälfte zu betreiben. Kosten und Nutzen sollen dabei von beiden Vereinen geteilt werden. 

Schon bald wurde klar, dass der marode Schaukasten nicht saniert, sondern komplett erneuert werden musste. Die IGV hat deshalb die Zeit in der Winterpause genutzt, um einen neuen Schaukasten zu planen.

Während die Mitglieder der IGV-Harlyturm in Zusammenarbeit mit der Firma Holzbau Meinholz den Schaukasten im Maßstab 1:1 getreu nachbauten, konnte der Bürgerverein bereits beim Neujahrsempfang 2025 auf der Vienenburg, Spenden für den neuen Schaukasten sammeln (die GZ berichtete darüber).

Am Dienstag, den 04.03.25, war es dann soweit. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden der IGV-Harlyturm Lutz Schröder, wurde der alte Schaukasten am Rathaus abgebaut und fachgerecht entsorgt. Bereits 2 Tage später hatten fleißige Hände der Fa. Meinholz den neuen Schaukasten komplett aufgestellt. Knapp eine Woche später, wurde das Dach durch die IGV noch in Eigenarbeit gedeckt.

Bis zur Saisoneröffnung des Harlyturms am Ostermontag dieses Jahres wird der Schaukasten sowohl vom Bürgerverein Vienenburg als auch von der IGV-Harlyturm komplett eingerichtet sein. Er soll Gewerbetreibenden und Vereinen, aber auch anderen Institutionen weiterhin für Werbung und Bekanntmachungen zur Verfügung stehen.

Infos darüber erteilen die IGV-Harlyturm und der Bürgerverein Vienenburg.

Artikel: 10.03.2025

Save the Date 

Saisoneröffnung Harlyturm
Artikel: 10.03.2025

Freie Sicht zum Saisonstart geschaffen

Die kalte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu und die Planungen für den Saisonstart auf dem Harlyturm sind im vollen Gange. Deshalb hat die IGV in Abstimmung mit der Forst, vor ca. 3 Wochen rund um den Turm kaputte Bäume gefällt, Sträucher entfernt und eine tolle freie Sicht für den Saisonstart am Ostermontag (21.04.2025) geschaffen. Der 1. Vorsitzende Lutz Schröder, Matthias Oppermann sowie Manfred Jordan und Horst Pönitz waren mit geballter Man-Power vor Ort und ließen die Sägen heulen.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für euren Einsatz!

Saisonvorbereitung Harlyturm
Artikel: 22.12.2024

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 

Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und der Harlyturm schlummert bereits in seinem wohlverdienten Winterschlaf.

Seit geraumer Zeit kann man auf dem höchsten Punkt des Harlys in 274m Höhe die Weihnachtslichter auf dem Harlyturm leuchten sehen. Der Lichtschein ist von Lengde, Beuchte, Weddingen, Wiedelah und Vienenburg aus gut zu erkennen.

Die IGV Harlyturm möchte euch allen damit eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!

Weihnachtsgruß 2024
Artikel: 10.11.2024

Mystischer Zauber auf dem Harlyturm an Halloween 

Noch zogen früh am Morgen des Halloween Tages dicke Nebelschwaden durch die bunten Bäume des Harlywaldes. Es war als habe sich alles in einen dichten dunklen grauen Mantel gehüllt.  

Doch schon bald mischte sich dieses Bild mit dem Zauber und Glanz der kleinen Vampire, Hexen und Geister, die in ihren bunten, teils gruseligen Kostümen den höchsten Berg des Harlys bestiegen hatten. Ein richtiger Zauber ging von Ihnen aus. Es schien als habe der Harly einen ganz neuen magischen und mystischen Glanz bekommen.  

Mehr als 400 Gäste waren der Einladung der IGV-Harlyturm gefolgt und verwandelten den Harlyturm und alles drum herum in einen Ort der Phantasie und der bunten Kostüme. 

Die vielen Kinder freuten sich über die Preise, die sie für ihr Kostüme bekamen. Bei der Kindertombola waren schon bald alle Lose ausverkauft. Aber auch die Eltern der kleinen Geister kamen nicht zu kurz. Hatten doch die Türmer für leckere Speisen und Getränke gesorgt. So feierte man einen gelungenen Saisonabschluss 2024. Die weiteste Anreise hatte eine Familie aus den Niederlanden. Sie hatte über das Internet von der Halloween Party auf dem Harlyturm erfahren und nutzte diese Gelegenheit für ein Ferienwochenende im Raum Goslar. 

Der Vorstand der IGV-Harlyturm blickt auf eine gute und erfolgreiche Saison zurück und bedankt sich bei allen Freunden, Mitgliedern und Besuchern des Harlyturms für den treuen Zuspruch und freut sich schon jetzt auf das Wiedersehen in der neuen Saison ab Ostern 2025.

Artikel: 05.10.2024

Saisonabschluss wieder zu Halloween 

Der Oktober hat begonnen und eine weitere tolle und ereignisreiche Saison auf dem Harlyturm neigt sich dem Ende zu - das wollen wir natürlich mit euch feiern! Nachdem es letztes Jahr bereits ein voller Erfolg war, soll auch in diesem Jahr der Saisonabschluss wieder zu Halloween stattfinden!

Was könnte es gruseligeres an diesem Tag geben? Ihr wandert durch den geheimnisvollen Harly und findet auf dem höchsten Punkt des Waldes den Gruselturm. Dort freut sich das Team der IGV-Harlyturm auf euch und ist von 10 bis 16Uhr für euch da. Unten am Turm wird es ein Halloween-Programm für Groß und Klein geben und der Aussichtsraum ist natürlich für alle Besucher inkl. Bewirtung wie gehabt geöffnet.

Halloween Goslar 2024
Artikel: 12.08.2024

Seefestwochenende 2024 war ein voller Erfolg

Wir blicken auf ein erfolgreiches Wochenende für die IGV auf dem Vienenburger Seefest 2024 zurück. Natürlich steht und fällt so ein Event auch mit dem Wetter - dieses Jahr hatten wir und die Veranstalter großes Glück und es hat alles gepasst!

Unser Stand war so gut besucht, dass für Pausen nur wenig Zeit blieb. Das ganze Team vor Ort war hoch motiviert und hat alles gegeben, um unsere Gäste am Stand zu bewirten. Selbst auf dem Harlyturm sind am Sonntag trotz des Seefestes ca. 50 Gäste erschienen.

Im Folgenden findet ihr ein Paar Bilder von dem Wochenende, viel Spaß damit!

Artikel: 05.08.2024

IGV-Harlyturm beim Vienenburger Seefest 2024 dabei

Liebe Freunde vom Harlyturm,

am kommenden Wochenende begibt sich die IGV-Harlyturm e.V. vom Harlyberg herunter und wird beim traditionellen Vienenburger Seefest mit einem Getränkestand für euch da sein!

Ihr findet uns von Freitag bis Sonntag am Westufer direkt am Sandstrand (ehemaliger Stand von „Gerda“). Hier könnt ihr neben den diversen Kaltgetränken auch unseren eigenen Harlyturmschnaps genießen! 🥃🍺

Der Harlyturm wird am Sonntag, dem 11.08.24 natürlich trotzdem von 10-16Uhr für euch geöffnet sein. Wer auf dem Seefest ordentlich gefeiert hat, kann dann einen schönen Spaziergang zum „Katerfrühstück“ mit Schmalzbrot, Gurke und Rollmops für Sonntag einplanen! 

Wir freuen uns sowohl beim Vienenburger Seefest als auch auf dem Harlyturm auf euren Besuch! 🍀

Seefest Vienenburg 2024
Artikel: 13.07.2024

Harlyturm in Vienenburg nun Teil der Harzer Wandernadel

Die Harzer Wandernadel ist in der Wanderszene zu einem echten Highlight für Groß und Klein geworden und mittlerweile auch weit über den Harz hinaus bekannt. Neben den 222 offiziellen Stempelstellen, sind mit der Zeit auch immer mehr Sonderstempelstellen hinzugekommen.

Wir Harlytürmer geben stolz bekannt, dass der Harlyturm in Vienenburg nun auch einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel bekommen hat. Nachdem der Stempel schon eine gewisse Zeit oben im Turm verfügbar war, wurde am vergangenen Mittwochvormittag jetzt der grüne Stempelkasten unten vor dem Turm montiert. Alle Stempeljäger sind nun herzlich eingeladen, sich auf den Weg zum Harlyturm in Vienenburg zu machen, um auch diesen Sonderstempel in ihrem Heft zu verewigen! 

Wer in diesem Zuge gleich einmal den tollen Ausblick auf den Harz und das Umland vom Harlyturm aus genießen möchte, kann dies während der Öffnungszeiten jeden Sonntag von 10-16Uhr tun. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der IGV-Harlyturm!

Das Team der IGV-Harlyturm freut sich schon sehr auf euch!

Artikel: 04.06.2024

Wir feiern unser einjähriges Jubiläum

Seit nunmehr einem Jahr ist Vienenburgs Wahrzeichen der Harlyturm wieder für Besucher geöffnet. Die IGV-Harlyturm und der neue Vorstand des Vereins blicken stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Es sind 70 neue Mitglieder in die IGV eingetreten. „Der Harlyturm erlebt förmlich eine Renaissance", sagt der 1. Vorsitzende Lutz Schröder. Man sei aber auch mit Herzblut und viel Engagement dabei und versuche den Besuchern des Turms immer etwas Besonderes zu bieten. So ist es vor kurzem gelungen, den Sonderstempel Harlyturm von der Harzer Wandernadel zu bekommen. Bis zur offiziellen Übergabe des Stempels kann er schon jetzt jeden Sonntag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Harlyturm benutzt werden.

Am Sonntag, den 09.06.2024 möchte die IGV Harlyturm dieses kleine Jubiläum mit den vielen treuen Besuchern feiern. Es wird Harlyturmbratwurst und viele andere Köstlichkeiten geben.

Harzer Wandernadel
Artikel: 19.05.2024

Klassentreffen auf dem Harlyturm

Am Pfingstsamstag wanderten die ehemaligen Schüler der August-Winnig-Realschule Klasse 10b, Abschlussjahrgang 1974, zum Harlyturm und genossen dort bei Kaffee und Kuchen ihr 50 jähriges Klassentreffen. 11 ehemalige Schüler waren zu dem Treffen gekommen. Die weiteteste Anreise hatte Rainer Denkler. Er war aus Paraguay zu dem Jubiläum angereist.

Das Team der IGV-Harlyturm hat sich sehr über euren Besuch gefreut! 

 

Am heutigen Pfingstsonntag haben wir wie gewohnt von 10-16Uhr geöffnet!

Artikel: 03.04.2024

Gelungene Saisoneröffnung auf dem Harlyturm

Am Ostermontag öffnete die IGV zum ersten Mal in diesem Jahr wieder den Harlyturm.

Trotz des Regens an diesem Tag kamen mehr als 120 Besucher auf den höchsten Punkt des Harlys. Für die Kinder war der Aufstieg zu dem beliebten Ausflugsziel ein Highlight. Hatte doch der Osterhase auf dem Weg nach oben viele bunte Ostereier und Nester versteckt oder vielleicht sogar verloren. Nicht nur die Kinder freuten sich darüber, auch für die vielen erwachsenen Besucher hielt Meister Lampe eine Überraschung bereit. So war dieser Ostermontag ein gelungener Start in die neue Saison.

Ab sofort ist der Harlyturm wieder jeden Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Saisoneröffnung Harlyturm 2024
Artikel: 20.03.2024

Es wird bunt auf dem Harlyturm

Pünktlich zum Osterfest und zum Frühlingsbeginn eröffnet die IGV Harlyturm die neue Saison. Am Ostermontag ist es soweit. Ab 10:00 Uhr ist der Harlyturm geöffnet. Nach Ostern dann wieder jeden Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Und es wird bunt zu Ostern auf dem Harlyturm. Auf jedes Kind, welches mit seinen Eltern, Großeltern, Onkel und Tante oder mit der ganzen Familie zum Harlyturm wandert, wartet eine bunte Überraschung.

Es wird Osterbratwurst, Eierlikörkuchen und viele andere Köstlichkeiten geben.

Und Achtung, vielleicht hat der Osterhase ja auf dem Weg zum Harlyturm das ein oder andere Osterei verloren.

Das Team von der IGV Harlyturm freut sich auf einen schönen Ostermontag.

Eröffnung Harlyturm 2024
Artikel: 07.03.2024

JHV der IGV 2024

Am 05.03.2024 fand die erste Jahreshauptversammlung der IGV „Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe e.V.“ in der neuen Vorstandszusammensetzung im Sportheim Vienenburg statt. 36 Mitglieder kamen unserer Einladung nach. Zudem durften wir Frau Sabine Kempfer von der Goslarschen Zeitung, den Vienenburger Ortsvorsteher Herrn Martin Mahnkopf sowie Herrn Christian Schulz vom Niedersächsischen Forstamt Clausthal als Gäste begrüßen.
Zunächst wurde über den Jahresabschluss sowie alles Geschehene und Geleistete unter der Leitung des Vorstandes berichtet. Die Kassenwartin stellte ein recht positives Finanzergebnis dar, woraufhin die Kassenwartin und der Vorstand von den Kassenprüfern entlastet werden konnten.

Was kommt Neu:

  • Unser Name. Aus IGV „Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe e.V.“ wird „Interessengemeinschaft Vienenburg Harlyturm e.V“ kurz: IGV-Harlyturm e.V.. Hintergrund ist, dass der Verein sich ausschließlich ehrenamtlich um den Erhalt und die Belange des Harlyturms kümmern wird. Zudem soll auch zeitnah ein neues Logo entworfen werden.
  • Die Jahresbeiträge für Gewerbetreibende. Diese wurden gesenkt, wodurch nun jeder den gleichen Jahresbeitrag zahlt.

    Zum Schluss wurde stolz unsere neue Homepage präsentiert, die von Sebastian Bause erstellt und vorgestellt wurde. Hier findet ihr zukünftig alles Wichtige und Interessante, wie Ansprechpartner, Neuigkeiten und die zauberhafte Geschichte des Harlyturms selbst.
    Mit dieser Homepage ist es gelungen, all denen die seinerzeit die IGV und den Wiederaufbau des Harlyturms ehrenamtlich unterstützt haben, ein digitales Andenken zu setzen. Die Homepage macht deutlich welchen Schatz Vienenburg mit dem Harlyturm hat.


Insgesamt lässt sich sagen, dass die Versammlung sehr zufriedenstellend verlaufen ist und wir uns auf die Eröffnung der Saison 2024 freuen.

JHV 2024 IGV Harlyturm
Artikel: 01.01.2024

Rückblick auf das Jahr 2023

Für die IGV war das Jahr 2023 eine Art "Neuanfang". Nachdem unser Verein bereits vor der Auflösung stand, haben wir nicht nur einen neuen Vorstand gefunden, sondern auch über 60 neue Mitglieder gewonnen. Lässt man das Jahr einmal Revue passieren, waren die folgenden Punkte die Highlights des Jahres:

  • Die IGV hat einen neuen Vorstand, alle Formalien und Dokumente sowie ein Wissenstransfer zwischen altem und neuen Vorstand ist erfolgt.
  • Der Harlyturm wurde aus seinem pandemiebedingten Winterschlaf erweckt. Es wurde aufgeräumt, geputzt und vorbereitet.
  • Die Wiedereröffnung fand nach über 2 Jahren zur Freude vieler Wanderer am 09. Juni 2023 statt.
  • Mit Jürgen Banis wurde der 1000-ste Besucher auf dem Harlyturm nach der Wiedereröffnung gefeiert.
  • Auch viele Gruppen (z.B. MTV, Feuerwehr, Grundschule) kamen außerhalb der eigentlichen Öffnungszeiten wieder auf den Turm.
  • Der Saisonabschluss fand am 31.10. unter dem Motto "Halloween" statt. Es gab eine geführte Wanderung für Kinder und Erwachsene durch den Harly bis hoch zum Turm - die Resonanz war super!

Am Ende möchten wir seitens der IGV "DANKE" ´für die vielen Besucher und positiven Rückmeldungen sagen, die wir in diesem Jahr hatten. Wir freuen uns schon sehr auf die neue Saison 2024 und werden euch hier immer auf dem neuesten Stand halten!

© Interessengemeinschaft Vienenburg Harlyturm e.V. 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.